- Außerortsstraße
- Au|ßer|orts|stra|ße, die (Amtsspr.): Straße außerhalb einer geschlossenen Ortschaft: Dass die ... Tempo-100-Regelung auf „einbahnigen -n“ ... bereits erste ... Erfolge gebracht hat (MM 23. 11. 73, 12).
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Außerortsstraße — Typische Landstraße Ende einer Innerortsstraße Zeichen 311 50 StVO in Deutschland … Deutsch Wikipedia
Dammdorf — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Drahnsdorf — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Ferndorf-Eder-Lahn-Straße — Basisdaten Gesamtlänge: 112 km Bundesländer: Nordrhein Westfalen … Deutsch Wikipedia
Hohenhütten — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Kaiserstraße (Saarland und Rheinland-Pfalz) — Die Route Nationale 3 Die Kaiserstraße ist der Name des Teilstückes der ehemaligen Bundesstraße 40 zwischen Mainz und Saarbrücken. Der Name rührt daher, dass unter dem französischen Kaiser Napoleon die Straße zwischen der Hauptstadt Paris und dem … Deutsch Wikipedia
Landesstraße 3004 — Rosa Luxemburg Straße Straße in Frankfurt am Main … Deutsch Wikipedia
Landesstraße 417 — Die Ronsdorfer Straße an der Einmündung zur Alten Ronsdorfer Straße Die Ronsdorfer Straße ist eine Straße in Wuppertal, die die Stadtteile Elberfeld und Ronsdorf miteinander verbindet. Sie ist gleichzeitig als Teil der Landesstraße L 417 (NRW)… … Deutsch Wikipedia
Landstrasse — Der Begriff Landstraße bezeichnet eine Straße außerhalb von Ortschaften: Außerortsstraße (Deutschland) Freilandstraße (Österreich) die Gebiete: des 3. Wiener Gemeindebezirks Landstraße (Wien) des ehemaligen Orts Landstraße (Wiener Stadtteil) die… … Deutsch Wikipedia
Lepahn — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia